Über Trails gebrütet, am Trail gearbeitet
, Boog Christoph
Wie baut und unterhält man einen Biketrail – und zwar so, dass es nachhaltig ist? An einem Kurs oberhalb von Wernetshausen fand ein Dutzend Teilnehmer kürzlich in Theorie und Praxis Zugang zu diesem Thema. Organisiert wurde der Anlass durch ZO-Biketrails, die fachlichen Inputs lieferten Experten der auf Trailbau spezialisierten Firma Sendas aus dem Glarnerland.
BikePark Pfäffikon: Jetzt zählt deine Spur
, Gwerder Markus
Der BikePark Pfäffikon bewegt. Und das nicht nur im übertragenen Sinn.
Jetzt kommt es auf uns alle an: Unser Baugesuch wird nun offiziell im koordinierten Verfahren geprüft – kein gewöhnlicher Weg, aber genau der richtige, um unser Projekt voranzubringen. Und dafür braucht es jetzt uns alle.
👉 Auf unserer Website kannst du in wenigen Sekunden ein Zeichen setzen: www.bikeparkpfaeffikon.ch/deine-spur
Kein Papierkram, kein Aufwand – nur dein Name und deine Unterstützung für den BikePark Pfäffikon.
Alle Details zum aktuellen Stand und wie es weitergeht findest du im angehängten Schreiben.
1‘200 Bikende im Rücken
, Boog Christoph
Rund 1‘200 Mountainbikende vertritt der Verein ZO-Biketrails inzwischen. Diese eindrückliche Zahl konnte Vereinspräsident Thomas Suter an der kürzlich durchgeführten 3. Generalversammlung des Vereins in Wald präsentieren. Wie aus seinem Jahresbericht hervorging, sind mittlerweile 9 Radsportvereine der Region Mitglied bei ZO-Biketrails, vier davon sind im zurückliegenden Vereinsjahr dazugekommen. Dies führt zur erwähnten stolzen Gesamtzahl.