Einsatz für den Bikesport im
Zürcher Oberland

News

Hier findest du unsere aktuellen Infos.

Über Trails gebrütet, am Trail gearbeitet
, Boog Christoph
  • Wie baut und unterhält man einen Biketrail – und zwar so, dass es nachhaltig ist? An einem Kurs oberhalb von Wernetshausen fand ein Dutzend Teilnehmer kürzlich in Theorie und Praxis Zugang zu diesem Thema. Organisiert wurde der Anlass durch ZO-Biketrails, die fachlichen Inputs lieferten Experten der auf Trailbau spezialisierten Firma Sendas aus dem Glarnerland.
BikePark Pfäffikon: Jetzt zählt deine Spur
, Gwerder Markus
  • Der BikePark Pfäffikon bewegt. Und das nicht nur im übertragenen Sinn. Jetzt kommt es auf uns alle an: Unser Baugesuch wird nun offiziell im koordinierten Verfahren geprüft – kein gewöhnlicher Weg, aber genau der richtige, um unser Projekt voranzubringen. Und dafür braucht es jetzt uns alle. 👉 Auf unserer Website kannst du in wenigen Sekunden ein Zeichen setzen: www.bikeparkpfaeffikon.ch/deine-spur Kein Papierkram, kein Aufwand – nur dein Name und deine Unterstützung für den BikePark Pfäffikon. Alle Details zum aktuellen Stand und wie es weitergeht findest du im angehängten Schreiben.
1‘200 Bikende im Rücken
, Boog Christoph
  • Rund 1‘200 Mountainbikende vertritt der Verein ZO-Biketrails inzwischen. Diese eindrückliche Zahl konnte Vereinspräsident Thomas Suter an der kürzlich durchgeführten 3. Generalversammlung des Vereins in Wald präsentieren. Wie aus seinem Jahresbericht hervorging, sind mittlerweile 9 Radsportvereine der Region Mitglied bei ZO-Biketrails, vier davon sind im zurückliegenden Vereinsjahr dazugekommen. Dies führt zur erwähnten stolzen Gesamtzahl.
ZO/AvU Mobilitätsbeilage 19. März 2025
, Gwerder Markus
  • Ein attraktives Oberland für zwei Räder. Der Verein ZO-Biketrails hat sich zum Ziel gesetzt, die Mountainbike-Infrastruktur im Zürcher Oberland zu verbessern. Mit einem ausführlichen Konzept hat er nun die Grundlage für ein grossflächiges Bike-Netz geschaffen.

Weitere Einträge

Über uns

Der Verein «ZO-Biketrails» wurde gegründet, um die Mountainbike-Infrastruktur im Zürcher Oberland zu verbessern und aktiv aktuelle und künftige Herausforderungen rund um den Mountainbikesport anzugehen.

Der Verein setzt sich für ein ausgewogenes und attraktives Biketrail-Netz ein, welches den Bedürfnissen der lokalen Biker:Innen gerecht wird und den Naherholungstourismus fördert. Zentral ist dabei ein konfliktfreies Nebeneinander von Biker: Innen und anderen Erholungssuchenden, wie auch der Einbezug der Bedürfnisse von weiteren Interessensgruppen wie Forst, Landwirtschaft, Jagd, Wildhut, Naturschutz etc. Das Angebot soll sich in erster Linie an die Sporttreibenden in der Region richten.

Vision

●    Vielseitiges und attraktives Biketrail-Netz auf bestehenden Wegen (Koexistenz) und auf spezifischen Infrastrukturen

●    Eine starke Identifikation mit der Mountainbike-Kultur in der Region 

●    Entwicklungs- und Etablierungsmöglichkeiten für den regionalen Tourismus 

●    Erhalt und Schutz von Natur- und Landschaftsräumen

●    Nutzerlenkung und ein respektvolles Miteinander in der Natur

●    Unterhalt einer nachhaltigen Mountainbike-Infrastruktur, welche den Nutzungsanforderungen gewachsen ist

●    Ansprechpartner für alle Beteiligten (Biker:Innen, Gemeinden, Grundeigentümer, Förster, Jäger etc.)

●    Vernetzung und Bekanntmachung des Mountainbike-Angebots (inkl. Pumptracks und Trailcenter) im Zürcher Oberland

Diese Vereine sind Mitglieder von ZO-Biketrails

Mach mit

Du möchtest dich für den Bikesport im Zürcher Oberland engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig. 

Mitgliedsformen:

Aktivmitglieder sind natürliche Personen. Sie nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Sie haben ein Stimmrecht. Der Aktivmitgliederbeitrag beträgt  CHF 30.-/Jahr. Personen unter 20 Jahren haben keinen Mitgliederbeitrag zu entrichten.

Passivmitglieder können natürliche oder juristische Personen sein. Sie unterstützen den Verein ideel. Sie haben kein Stimmrecht. Der Passivmitgliederbeitrag beträgt  CHF 30.-/Jahr. Natürliche Personen unter 20 Jahren haben keinen Mitgliederbeitrag zu entrichten.

Vereine welche die gleichen oder ähnliche Ziele verfolgen. Sie haben ein Stimmrecht. Die Mitglieder dieser Vereine sind mittelbare Mitglieder des Vereins ZO-Biketrails. Der Mitgliederbeitrag für Vereine beträgt CHF 100.-/Jahr.

Nächste Termine

Vorstandssitzung ZO-Biketrails
Do 15.05.2025 19:00 - 21:00
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)